Mach es besonders.

Mach es besonders authentisch.
Mit dem Getting Ready beginnt für mich am liebsten eure Hochzeit.
Wenn ihr euch morgens mit euren Trauzeuginnen und Trauzeugen, mit eurer Familie und euren Freunden fertig macht, beginnt euer Tag und auch die Reportage.
Vermutlich macht ihr euch getrennt fertig und ich möchte euch Einblicke in den Start des jeweils anderen in euren gemeinsamen Hochzeitstag geben.
Auch empfinden die meisten Paare es als angenehmer sich schon vor der Trauung an den Fotografen an der Seite gewöhnen zu können und gemeinsam in den Tag zu starten.
Ziemlich sicher möchten auch eure späteren Kinder und Enkelkinder euren besonderen Tag von Anfang an sehen können.
Mach es besonders schön.
Eure Trauung ist ein besonderer Moment.
Sie ist der Beginn eurer Ehe und ein heiliger Bund.
Für diesen wichtigen Teil eurer Hochzeit habt ihr einen besonderen Ort gewählt, eine begabte Rednerin oder Redner und auch viel Energie in die Deko und das Ambiente gesteckt.
All dies und mehr möchte ich authentisch und auf schöne Art und Weise einfangen und wiedergeben.
Die Atmosphäre, die Emotionen, die Reaktionen eurer Gäste, euch Beide und mehr von der schönsten Seite.
Mach es besonders persönlich.
Nach eurer Trauung ist oft das Brautpaarshooting, oder auch die Bride & Groom Time, einer der nächsten Punkte.
Vermutlich ist dies der erste Moment in dem ihr Beide zum ersten Mal als Ehepaar euch in Ruhe begegnen könnt.
In dieser Zeit könnt ihr völlig für euch sein. Miteinander reden, lachen und den Beginn eurer Ehe zu genießen.
Nebenbei mache ich ein paar Fotos von euch :)
Mein Ziel ist es Bilder von euch zu kreieren, die persönlich sind, schön sind, liebevoll und euch gefallen.
Diese Bilder sollen für Jahrzehnte in euren Wohnungen und Häusern hängen, bei euren Eltern, euren Verwandten und vielleicht sogar später bei euren Kindern.
Standesamtliche Trauung.
Die standesamtliche Trauung wird in der Regel eher sachlich abgehalten, jedoch bemühen sich die meisten Standesbeamten, auf die Wünsche des Brautpaares einzugehen. Vor allem Paare, die sich nur standesamtlich das Ja-Wort geben, legen großen Wert darauf, dass die Trauung einen feierlichen Charakter hat. Dies ist beispielsweise durch eine festliche Ansprache des Standesbeamten oder durch einen Sektempfang im Anschluss möglich.
Kirchliche Trauung.
Die kirchliche Trauung ist ein schöner, feierlicher Gottesdienst. Zwei Menschen versprechen sich vor Gott und ihren Freunden und Familien ihren Lebensweg gemeinsam zu gehen. Sich treu zu sein und sich in den guten und schweren Zeiten beizustehen. Dies muss weder trocken noch langweilig sein und kann ein würdiger und besonderer Beginn eurer Ehe sein.
“Liebe ist stark wie der Tod. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des Herrn, so dass auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können.”
Die Bibel, das Hohelied.
Freie Trauung.
Eine freie Trauung kann eine schöne Alternative zu einer kirchlichen Trauung sein. Eine freie Traurednerin oder Trauredner leitet durch eine kleine Zeremonie, die ganz nach euren Wünschen gestaltet ist. Ohne Vorgaben oder Bestimmungen. Das kann draußen im freien stattfinden, an einem Berg, Strand oder in eurem Garten.





"Bei der Fotografie geht es darum vergängliche Augenblicke zu
konservieren und für die Ewigkeit zu bewahren."
Andreas Löwen
















